Kandinsky DAS DRUCKGRAFISCHE WERK im Kunstmuseum Bonn
Noch bis zum 12.Juli ist diese gaaanz wundervolle Ausstellung in Bonn zu sehen. Liebhaber von Kandinsky, aber auch solche, die noch dazu werden möchten, kommen ganz bestimmt auf ihre Kosten. Denn die Ausstellung zeigt so viele wunderschöne Arbeiten aus den unterschiedlichsten Schaffensperioden: Holzschnitte, Lithos, Radierungen - einfach traumhaft und in verschwenderischer Fülle ...
Hier gibt es noch mehr Infos
Mittwoch, 29. April 2009
Sonntag, 26. April 2009
Heute vor 23 Jahren ...
Der Supergau - auch ich hatte es fast vergessen - aber mit dem Eintrag von Suse war die Erinnerung sofort wieder da! Hier auf dem Kalenderblatt gibt es mehr dazu. Ich kann mich recht gut an die Tage erinnern:
Ich habe in Bonn studiert und wusste an dem Tag selber nichts von der Kathastrophe. Als wir von der Kernschmelze in Russland erfuhren, waren bereits einigeTage vergangen - ich weiß nicht mehr wann genau, aber in diesen Tagen regnete es und wie immer bin ich durch den Regen von der Uni heimgeradelt ... ohne zu ahnen, dass mit dem Regen und dem Ostwind einiges mehr vom Himmel fiel. Ich weiß noch, dass die wirklich genauen offiziellen Infos erst nach Rhein in Flammen kamen und auch bei dieser Massenveranstaltung hat es in der Rheinaue auf Zigtausende herabgeregnet ...
Später haben wir in der WG nur noch Mineralwasser benutzt, haben H-Milch von vor dem GAU gekauft und wochenlang / monatelang sehr konsequent auf alles Frische verzichtet, versucht Lebensmittel zu kaufen, die von vor dem GAU stammen, also hauptsächlich Konserven... danach haben wir vor allem auf Pilze und Beeren verzichtet. Zucht-(Treib-)haus-Gemüse made in Holland war sehr begehrt :-), da nicht draußen gewachsen.
Und die Monate danach sind mir auch in Erinnerung geblieben, denn nichts war mehr wie vorher - plötzlich war sie möglich und sehr realistisch nahe gekommen, die immer beschriebene Gefahr, die man weder riechen noch schmecken oder hören geschweige denn sehen kann. Raus sind wir in dem Sommer nicht gerne gegangen.
Im Jahr drauf wurde meine Tochter geboren - mit sechs Zehen an beiden Füßen! Und im Freundeskreis gibt es noch zwei weitere Kinder, die auch in idesem Jahr geboren sind und an Händen oder Füßen leichte Anomalitäten aufweisen ...
Ich habe in Bonn studiert und wusste an dem Tag selber nichts von der Kathastrophe. Als wir von der Kernschmelze in Russland erfuhren, waren bereits einigeTage vergangen - ich weiß nicht mehr wann genau, aber in diesen Tagen regnete es und wie immer bin ich durch den Regen von der Uni heimgeradelt ... ohne zu ahnen, dass mit dem Regen und dem Ostwind einiges mehr vom Himmel fiel. Ich weiß noch, dass die wirklich genauen offiziellen Infos erst nach Rhein in Flammen kamen und auch bei dieser Massenveranstaltung hat es in der Rheinaue auf Zigtausende herabgeregnet ...
Später haben wir in der WG nur noch Mineralwasser benutzt, haben H-Milch von vor dem GAU gekauft und wochenlang / monatelang sehr konsequent auf alles Frische verzichtet, versucht Lebensmittel zu kaufen, die von vor dem GAU stammen, also hauptsächlich Konserven... danach haben wir vor allem auf Pilze und Beeren verzichtet. Zucht-(Treib-)haus-Gemüse made in Holland war sehr begehrt :-), da nicht draußen gewachsen.
Und die Monate danach sind mir auch in Erinnerung geblieben, denn nichts war mehr wie vorher - plötzlich war sie möglich und sehr realistisch nahe gekommen, die immer beschriebene Gefahr, die man weder riechen noch schmecken oder hören geschweige denn sehen kann. Raus sind wir in dem Sommer nicht gerne gegangen.
Im Jahr drauf wurde meine Tochter geboren - mit sechs Zehen an beiden Füßen! Und im Freundeskreis gibt es noch zwei weitere Kinder, die auch in idesem Jahr geboren sind und an Händen oder Füßen leichte Anomalitäten aufweisen ...
Labels:
aktuell,
musste ich loswerden
Samstag, 25. April 2009
Nala ...


Donnerstag, 23. April 2009
Mieses Karma
Ich habe gerade ein Buch gelesen, das mir richtig viel Spaß gemacht hat!
MIESES KARMA von David Safir Es war so schön, endlich mal wieder ein Buch ganz schnell und mit viel Lachen zu lesen - und was soll ich sagen, ich denke jetzt tatsächlich noch an einige Passagen des Buches. Wiedergeborenwerden ... darüber habe ich mir vorher so gut wie keine Gedanken gemacht. Jetzt frage ich mich, als was ich wohl im Sinne des Autors wiedergeboren werde - auch als Ameise? Oder schlimmer? Oder direkt als Meerschweinchen ... Aber lest selbst!
Und damit ihr wisst, was ich eigentlich gerade lese, hier meine Liste der Bücher, die aktuell neben dem Bett lieben: DER TURM von Uwe Tellkamp, SIEBEN JAHRE IN TIBET von Heinrich Harrer, STITCH MAGIC von Jan Beaney, LERNUMGEBUNGEN ERFOLGREICH GESTALTEN von Diethelm Wahl und SCHULE KANN GELINGEN von Enja Riegel.
MIESES KARMA von David Safir Es war so schön, endlich mal wieder ein Buch ganz schnell und mit viel Lachen zu lesen - und was soll ich sagen, ich denke jetzt tatsächlich noch an einige Passagen des Buches. Wiedergeborenwerden ... darüber habe ich mir vorher so gut wie keine Gedanken gemacht. Jetzt frage ich mich, als was ich wohl im Sinne des Autors wiedergeboren werde - auch als Ameise? Oder schlimmer? Oder direkt als Meerschweinchen ... Aber lest selbst!
Und damit ihr wisst, was ich eigentlich gerade lese, hier meine Liste der Bücher, die aktuell neben dem Bett lieben: DER TURM von Uwe Tellkamp, SIEBEN JAHRE IN TIBET von Heinrich Harrer, STITCH MAGIC von Jan Beaney, LERNUMGEBUNGEN ERFOLGREICH GESTALTEN von Diethelm Wahl und SCHULE KANN GELINGEN von Enja Riegel.
Labels:
Bücher
Kaffe Fassett in Merzig


19.04.09 - 21.06.09
66663 Merzig,Museum Schloss Fellenberg,Torstr.45A
Meine Welt der Farben - mit Werken von Kaffe Fassett
Zum ersten Mal in Deutschland zeigt KAFFE FASSETT seine Quilts. Am Sonntag, dem 19. April 2009, fand im Museum Schloss Fellenberg die Ausstellungseröffnung mit dem Künstler statt. In leuchtend satten Farben und sanften Pastelltönen, kombiniert mit romantischen Blumendesigns und geometrischen Mustern, präsentiert Kaffe Fassett seine grandiosen Quilts. Bis 21. Juni ist die Ausstellung noch zu sehen - tooollll!!!!
ÖZ: Di.-So.14:00-18:00 Uhr u.n.Voranmeldung
Infos:
Museum Schloss Fellenberg Tel. 06861 793030/Fax 793032
oder:
Die Patchwork & Textilwerkstatt Sibylle Wasow
Kirchplatz 10, 66663 Merzig / Tel. 06861 73469
Kaffe Fassett Quilt Exhibition
April 19th - 21th June 2009
Exhibition Opening with Kaffe Fassett, Sunday 19th April 2009, 11am
For further information please contact:
Museum Schloss Fellenberg
Torstr.45a, 66663 Merzig
Tel: 0 68 61 79 30 30
Email: info@museum-schloss-fellenberg.de
Website: www.museum-schloss-fellenberg.de
Labels:
ausstellung
Donnerstag, 16. April 2009
Neue Törtchen

Ich habe für den Sohn einer Freundin gehäkelt und bin dann ins Häkelfieber gefallen. So sind mal wieder über 20 Törtchen in den unterschiedlichsten Farben entstanden.


Rechts die Törtchen sind einfach aus der Farblaune TÜRKIS heraus entstanden - sehen sie nicht toll aus?
Mittwoch, 8. April 2009
japanische Seiten mit tollen Filz-Torten


Meine Tortensuche war vor allem auf den japanischen Seiten erfolgreich ... Was die alles aus den Bastelfilzplatten zaubern - genial.
Hier ein kleines Obsttörtchen mit Belag. Aber da gibt es unendlich viele Variationen bis hin zur ganzen Geburtstags- oder Sahnetorte, selbstverständlich einzeln belegbar!
Schaut mal vorbei ...
Labels:
crocheted food,
filz,
japan
Ausstellung von Rainer Fetting in Saarbrücken


Labels:
ausstellung
Dienstag, 7. April 2009
New Denture Cupcakes!!!!!!!!

New Denture Cupcakes!!!!!!!!
Ursprünglich hochgeladen von Kristen Ferrell Fun Time
Superoriginelle cupcakes con Kristen Ferrell ..... Grandiose Idee und tolle Umsetzung - sie hat noch mehr davon!
Go and visit her blog, to have a look arround her wonderful creative things. And those cupcakes are the most curious I have ever seen ....
Kristen, I love your cupcakes so so much - they are great and brrr the same time. Wonderful work!
Labels:
kurioses,
Törtchen,
zahnersatz
Ostertartes


Labels:
crocheted food,
Törtchen
Abonnieren
Posts (Atom)